Veranstaltungsarchiv
Innovative (Zaun-) Technik für Herdenschutzmaßnahmen - Teil I
18.03.2023 - 18.03.2023
Schulungsreihe: Online-Infoveranstaltung der Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Untergrabschutz wirksam einrichten – auch in schwierigem Gelände
16.03.2023 - 16.03.2023
Schulungsreihe: Online-Veranstaltung der Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Freihalten von Elektrozäunen vom Bewuchs – Überblick und Praxisbeispiele
28.02.2023 - 28.02.2023
Schulungsreihe: Online-Veranstaltung der Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Stammtisch „YouTube, Shorts und Video-Werbung"
23.02.2023 - 23.02.2023
DVL Stammtisch - Online Veranstaltung Mehr lesen
Jahrestreffen der bayerischen Landschaftspflegeverbände 2023
15.02.2023 - 16.02.2023
Jahrestreffen der bayerischen Landschaftspflegeverbände 2023 mit Neuwahlen des Landessprecherrates Mehr lesen
Draußen bleiben! Wolfsabweisende Zäunung von Gräben und Bächen
14.02.2023 - 14.02.2023
Schulungsreihe: Online-Veranstaltung der Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Versicherung und Herdenschutz - Überblick und Information
31.01.2023 - 31.01.2023
Schulungsreihe: Online-Veranstaltung der Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Konzeption, Bau und Wartung von Herdenschutzzäunen
17.01.2023 - 17.01.2023
Schulungsreihe: Online-Veranstaltung der Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Herdenschutzzäune: Grundlagen der Elektrik sowie Hinweise zu relevanten Normen, Material und Zubehör
12.01.2023 - 12.01.2023
Schulungsreihe: Online-Veranstaltung der Schulungsreihe Herdenschutz (Termin wurde vom 01.12.22 auf diesen Termin verlegt) Mehr lesen
Fachgerechte Pflanzung von Streuobstbäumen
30.11.2022 - 30.11.2022
Schulungsreihe Streuobst: Veranstaltung für Landschaftspflegeverbände in Bayern Mehr lesen
Stammtisch "Heimische Fließgewässer: wertvolle Lebensräume mit Handlungsbedarf"
24.11.2022 - 24.11.2022
DVL Stammtisch - Online Veranstaltung Mehr lesen
Online Information Session on the Network Landcare Europe
16.11.2022 - 16.11.2022
Landcare Europe – the network that brings together agriculture, nature conservation and communities Mehr lesen
Elektrozaun erden – so geht’s!
15.11.2022 - 15.11.2022
Schulungsreihe: Online-Veranstaltung der Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Sortenauswahl und -vermehrung
20.10.2022 - 20.10.2022
Schulungsreihe: StreuobstZielgruppe: Landschaftspflegeverbände in Bayern Mehr lesen
Fachkolloquium “Bioökonomie in den Mittelgebirgen"
13.10.2022 - 14.10.2022
Stärkung von land- und forstwirtschaftliche Wertschöpfungsketten in den Mittelgebirgen Mehr lesen
Hoffest mit Informationen zum Herdenschutz auf Demonstrationsbetrieb Osterwiese, Niedersachsen
09.10.2022
Buntes Hof- und Drachenfest für Groß und Klein Mehr lesen
Betriebsbesichtigung "Gemeinschaftsbiogasanlage – Sieger des Ideenwettbewerbes Bioökonomie Mittelgebirge in der Kategorie „Wertschöpfungsketten und Kooperation“
06.10.2022 - 06.10.2022
Infoveranstaltung mit Betriebsbesichtigung Mehr lesen
Hessischer Landschaftspflegetag
30.09.2022 - 01.10.2022
Seit 2020 veranstaltet die DVL-Koordinierungsstelle gemeinsam mit dem Hessischen Umweltministerium, der Naturschutzakademie Hessen und jeweils einem gastgebenden Landschaftspflegeverband den Hessischen Landschaftspflegetag.
Der Hessische Landschaftspflegetag findet 2022 als Hybridveranstaltung an der Justus-Liebig-Universität Gießen statt. In diesem Jahr stellt die gastgebende Landschaftspflegevereinigung Gießen e.V. ihre Arbeit vor. Sie feierte im letzten Jahr ihr 30jähriges Bestehen und hat…
Mehr lesenRückschnitt und Pflege von Streuobstbäumen - Zusammenarbeit mit Baumwarten, aktuelle Herausforderungen
29.09.2022 - 29.09.2022
Schulungsreihe: StreuobstZielgruppe: Landschaftspflegeverbände in Bayern Mehr lesen
Deutscher Landschaftspflegetag 2022
20.09.2022 - 22.09.2022
Wasser – Leben – Klimaschutz Mehr lesen
Landcare Europe Online Event on Globally Important Agricultural Heritage Systems (GIAHS)
15.09.2022 - 15.09.2022
GIAHS potential in Europe - an information session with GIAHS experts answering your questions Mehr lesen
Online-Tagung: Herdenschutz in der Rinderhaltung
13.09.2022 - 13.09.2022
DVL-Herdenschutztage: Online-Fachtagung Mehr lesen
Brandenburgischer Landschaftspflegetag
09.09.2022 - 09.09.2022
Wertschöpfung in der Landschaft?! Mehr lesen
Elektrozaun erden – so geht’s!
12.07.2022 - 12.07.2022
Online – Veranstaltung der Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Stammtisch „Erfolgskontrolle in der Landschaftspflege – brauchen wir die?!"
23.06.2022 - 23.06.2022
DVL Stammtisch - Online Veranstaltung Mehr lesen
Betriebsbesichtigung „Brockenbauer“ – Sieger des Ideenwettbewerbes „Bioökonomie Mittelgebirge“ in der Kategorie „Gesamtbetriebliche Konzeption“
23.05.2022 - 24.05.2022
Infoveranstaltung mit Betriebsbesichtigung Mehr lesen
Betriebsbesichtigung Landwirtschaftsbetrieb Schlembach „RhönWollets“ – Sieger des Ideenwettbewerbes Bioökonomie Mittelgebirge in der Kategorie „Innovative Produkte“
05.05.2022 - 06.05.2022
Infoveranstaltung mit Betriebsbesichtigung Mehr lesen
Innovative, herbizidfreie Methoden zur Bekämpfung von Aufwuchs
22.04.2022 - 22.04.2022
Online – Infoveranstaltung der Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Stammtisch „Kompensation – Chance für die Landschaftspflegeorganisationen“
31.03.2022 - 31.03.2022
DVL Stammtisch – Online–Veranstaltung Mehr lesen
Draußen bleiben! Wolfsabweisende Zäunung von Gräben und Bächen
30.03.2022 - 30.03.2022
Schulungsreihe Herdenschutz - Online Veranstaltung Mehr lesen
Moorschutz ist Klimaschutz
28.03.2022 - 28.03.2022
Abschlusstagung des NKI-Projekts MoKli Mehr lesen
Achtung Spannung! Praxiserfahrungen mit Zaunüberwachungssystemen zur Weidesicherheit
08.03.2022 - 08.03.2022
Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Anmeldung zum Ackerwildkraut-Wettbewerb 2022 in Mittelfranken
23.02.2022
Vielfalt auf dem Acker Mehr lesen
Achtung Spannung! Praxiserfahrungen mit Zaunüberwachungssystemen zur Weidesicherheit
22.02.2022 - 22.02.2022
Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Konzeption, Bau und Wartung von Herdenschutzzäunen
15.02.2022 - 15.02.2022
Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Herdenschutz für Milchkuhbetriebe mit Weidehaltung
03.02.2022 - 03.02.2022
Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Elektrozaun erden – so geht’s!
27.01.2022 - 27.01.2022
Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2022
27.01.2022 - 27.01.2022
„Starkes Ehrenamt – für ein gutes Leben auf dem Land!“ Mehr lesen
Elektrozaun erden – so geht’s
20.01.2022 - 20.01.2022
Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Durchführung und Abwicklung von einzelbetrieblicher Beratung nach der Fokus Naturtag-Methode
20.01.2022 - 20.01.2022
Schulung für bayerische Landschaftspflegeverbände Mehr lesen
Freihalten von Elektrozäunen von Bewuchs - Überblick und Praxisbeispiele
18.01.2022 - 18.01.2022
Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Grundinformationen zum Herdenschutz für das Wolfs-Präventionsgebiet Westerwald, Rheinland-Pfalz
10.11.2021 - 10.11.2021
Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
"Drohnen-Einsatz in der Landschaftspflege – von der Wildtierrettung bis zum 3-D-Geländemodell"
27.10.2021 - 27.10.2021
DVL-Online-Stammtisch mit Impulsvorträgen Mehr lesen
Freihalten von Elektrozäunen von Bewuchs - Überblick und Praxisbeispiele
13.10.2021 - 13.10.2021
Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Herdenschutz – Infotag Südniedersachsen
01.10.2021 - 01.10.2021
Schulungsreihe Herdenschutz - Präsenzveranstaltung im Freien Mehr lesen
Deutscher Landschaftspflegetag 2021
13.09.2021 - 13.09.2021
Kooperativ Herausforderungen anpacken! Mehr lesen
"Sind blühende Wegränder und Wiesen wirklich Abfall? - Herausforderungen bei der Verwertung von Landschaftspflegematerial"
26.08.2021 - 26.08.2021
DVL-Online-Stammtisch mit Impulsvorträgen Mehr lesen
Schulung "Maßnahmen gegen Trockenheit und Winderosion"
11.08.2021 - 12.08.2021
Im Rahmen der Schulungsreihe "Verbesserung des natürlichen Wasserrückhaltes in der Agrarlandschaft" Mehr lesen
Online-Schulung "Mobilzaunbau in der Weidetierhaltung– Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz automatisierter Systeme"
29.07.2021 - 29.07.2021
Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Schulung und Exkursion „BachreNATURierung und Wasserrückhalt“
27.07.2021 - 28.07.2021
Im Rahmen der Schulungsreihe „Verbesserung des natürlichen Wasserrückhaltes in der Agrarlandschaft“ Mehr lesen
Online-Schulung "Mobilzaunbau in der Weidetierhaltung– Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz automatisierter Systeme"
22.07.2021 - 22.07.2021
Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Infoveranstaltung Bewerbungsverfahren Rebhuhnprojekt +++ausgebucht+++
15.07.2021 - 15.07.2021
Online-Infoveranstaltung im Verbundprojekt "Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!" Mehr lesen
Informationen für Schafhalterinnen und Schafhalter im Südkreis Diepholz
14.07.2021 - 14.07.2021
Schulungsreihe Herdenschutz Mehr lesen
Infoveranstaltung Bewerbungsverfahren Rebhuhnprojekt
30.06.2021 - 30.06.2021
Online-Infoveranstaltung im Verbundprojekt "Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!" Mehr lesen
Online-Schulung „Verbesserung des natürlichen Wasserrückhaltes in der Flur – Planungshilfen und Projektmanagement“
28.06.2021 - 29.06.2021
Im Rahmen der Schulungsreihe „Verbesserung des natürlichen Wasserrückhaltes in der Agrarlandschaft“ Mehr lesen
Social Media im praktischen Einsatz der Landschaftspflegeorganisationen
24.06.2021 - 24.06.2021
DVL-Online-Stammtisch mit Impulsvortrag Mehr lesen
Die DVL-Gemeinwohlprämie – kurz vorgestellt
08.06.2021 - 08.06.2021
DVL-Online-Veranstaltung mit Impulsvortrag Mehr lesen
Streuobst – aktuelle Herausforderungen, zukünftige Perspektiven!
27.05.2021 - 27.05.2021
DVL-Online-Stammtisch mit Impulsvorträgen Mehr lesen
Elektrozaun erden – so geht’s!
20.05.2021 - 20.05.2021
Erdung bei Elektrozäunen, Tipps und Tricks Mehr lesen
Elektrozaun erden – so geht’s!
19.05.2021 - 19.05.2021
Erdung bei Elektrozäunen, Tipps und Tricks Mehr lesen
Dem Klimawandel begegnen
29.04.2021 - 29.04.2021
DVL-Online-Stammtisch mit Impulsvortrag Mehr lesen
Online-Schulung „Lösungsorientierte Kommunikation in der Herdenschutzberatung“
29.04.2021 - 29.04.2021
Im Rahmen der Schulungsreihe im Projekt „Herdenschutz in der Weidetierhaltung“ Mehr lesen
Online-Schulung „Lösungsorientierte Kommunikation in der Herdenschutzberatung“
22.04.2021 - 22.04.2021
Im Rahmen der Schulungsreihe im Projekt „Herdenschutz in der Weidetierhaltung“ Mehr lesen
Schulung „Keyline Design/Baumfeldwirtschaft inklusive praktische Planung mit QGIS“
13.04.2021 - 14.04.2021
Im Rahmen der Schulungsreihe „Verbesserung des natürlichen Wasserrückhaltes in der Agrarlandschaft“ Mehr lesen
Online-Schulung „Lösungsorientierte Kommunikation in der Herdenschutzberatung“
09.04.2021 - 09.04.2021
Im Rahmen der Schulungsreihe im Projekt „Herdenschutz in der Weidetierhaltung“ Mehr lesen
Online-Schulung „Lösungsorientierte Kommunikation in der Herdenschutzberatung“ +++ ausgebucht +++
08.04.2021 - 08.04.2021
Im Rahmen der Schulungsreihe im Projekt „Herdenschutz in der Weidetierhaltung“ Mehr lesen
Die DVL-Gemeinwohlprämie – Was ist das?
25.03.2021 - 25.03.2021
DVL-Online-Stammtisch mit Impulsvortrag Mehr lesen
AgoraNatura Online-Seminar "Projektbeschreibung und Zertifzierung"
17.03.2021 - 17.03.2021
Im Rahmen der AgoraNatura Online-Seminare Mehr lesen
Online-Fachforum Verbesserung des natürlichen Wasserrückhaltes in der Agrarlandschaft als Aufgabenbereich für Landschaftspflegeorganisationen
11.11.2020 - 11.11.2020
Für das Online-Fachforum werden wir den Anbieter WebEx nutzen. Link und Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail. Anmeldung bitte bis zum 26. Oktober 2020 an sekretariat@lpv.de. Mehr lesen
Deutscher Landschaftspflegetag 2019 in Göttingen
04.07.2019 - 06.07.2019
Gemeinsam Landschaften lebendig gestalten Mehr lesen
12. Zukunftsforum im Rahmen der Grünen Woche in Berlin 2019
23.01.2019 - 24.01.2019
Ländliche Entwicklung - Gemeinsame Aufgabe für Staat und Gesellschaft Mehr lesen