Termine, Veranstaltungen und Aktuelles

rund um die Landschaftspflege ...

Artenreiches Grünland in der Pferdehaltung

Beginn:
29.04.2024, 18:00 Uhr
Ende:
20:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Veranstaltung richtete sich an Pferdebetriebe im Haupt- und Nebenerwerb, private Pferdehaltende, Praktiker*innen und Multiplikator*innen aus Landwirtschaft, Naturschutz und Landschaftspflege sowie Studierende der Fachrichtung Pferdehaltung und anderer Fachrichtungen.

Die Online-Veranstaltung fand in Kooperation der Hochschule Nürtingen-Geislingen mit der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD), dem Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL-Koordinierungsstelle Hessen) sowie den Landschaftspflegeverbänden Rheingau-Taunus und Main-Kinzig-Kreis statt.

 

Vortrag 1:

Pferde mögen’s bunt - Pflege und Entwicklung artenreicher Wiesen und Weiden unter Naturschutzaspekten.

Vortrag von Detlev Finke, DVL Koordinierungsstelle Schleswig-Holstein

Zur pdf-Datei des Vortrags gelangen Sie hier

Die Videoaufzeichnung des Vortrags finden Sie hier

 

Vortrag 2:

Artenreiches Grünland trotz Platzmangel - Wie gelingt es Biodiversität durch gutes Weidemanagement zu fördern? Welche Vorteile bringt Artenvielfalt in der Pferdehaltung?

Vortrag von Prof. Dr. Konstanze Krüger, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt

Zur pdf-Datei des Vortrags gelangen Sie hier

Die Videoaufzeichnung des Vortrags finden Sie hier

 

 


Zurück zur Übersicht
zurück nach oben

Copyright 2025 | Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.