Seit 1999 können der DVL, der Bund Naturschutz (BN) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) über den Bayerischen Naturschutzfonds Erlöse aus Zweckerträgen der Lotterie ...
Das dreijährige Modellprojekt fokussiert sich auf naturbasierte Lösungen, um die Resilienz traditioneller Bewirtschaftungsweisen und Nutzungsformen angesichts des Klimawandels durch ...
Ackerwildkräuter wie Sommer-Adonisröschen, Finkensame oder Frauenspiegel waren schon seit den Anfängen des Ackerbaus in Mitteleuropa farbenfrohe Begleiter der angebauten Nutzpflanzen. Doch seit ...
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass wir lernen müssen, Wasser nachhaltiger zu managen und mehr Wasser in der Landschaft zu halten. Vermehrt treten Extremwetterereignisse auf, etwa lange ...
Für den Zeitraum von 2024 bis 2029 hat die WIGES zur Umsetzung eines PIK-Projekts zum Donauausbau im Bereich Straubing-Vilshofen im Teilabschnitt 2 eine Arbeitsgemeinschaft unter Leitung der De ...
Copyright 2025 | Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.