Stammtisch "Agroforst"
- Beginn:
- 30.01.2025, 17:00 Uhr
- Ende:
- 19:00 Uhr
Der DVL lädt ein zum Stammtisch „GAP- und naturschutzkonforme Agroforstsysteme planen“
Welche Möglichkeiten gibt es traditionelle und moderne Agroforstsysteme GAP-konform umzusetzen? Welche Neuerungen gibt es für die Öko-Regelung 3 „Agroforst“ ab 2025? Wie ist Agroforst im Naturschutzrecht verankert? Was muss im Planungsprozess für Agroforstsysteme berücksichtigt werden? Wie können wir eine naturschutzfachliche Aufwertung der Fläche mit Hilfe einer Landschaftsanalyse sicherstellen? Was ist aus betrieblicher Sicht wichtig?
Im Rahmen des MODEMA Projektes sind Schulungen zu Biodiversitätsberatung Agroforst geplant. Im Rahmen des Stammtisches soll auch eine kurze Bedarfsabfrage bei den LPV stattfinden.
Die Veranstaltung ist offen für alle DVL-Mitglieder, sowohl für die ehrenamtlichen Vorstände als auch für alle Mitarbeitenden in den einzelnen Landschaftspflegeorganisationen.
Referierende:
Traditionelle und moderne Agroforstsysteme - Recht und Förderung
Corinna Friedrich (DVL), Projekt – Modell- und Demonstrationsvorhaben Agroforst (MODEMA)
Landschaftsanalyse – Agroforst in der Praxis
Kerstin Pahl (DVL), Projekt - Förderung der biologischen Vielfalt durch Agroforstwirtschaft (SEBAS)
Nach den Impulsvorträgen haben wir Zeit für Fragen und Diskussionen eingeplant.
Hinweise:
- Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 29.01.2025
- Die Veranstaltung wird online via Webex angeboten und ist kostenfrei
- Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine automatisierte Anmeldebestätigung und müssen Ihre Anmeldung bestätigen (bitte auch Spam-Ordner prüfen!)
- Der Einwahllink zur Teilnahme wird Ihnen spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail übermittelt.
Zurück zur Übersicht