Betriebsbesichtigung "Gemeinschaftsbiogasanlage – Sieger des Ideenwettbewerbes Bioökonomie Mittelgebirge in der Kategorie „Wertschöpfungsketten und Kooperation“
- Beginn:
- 06.10.2022, 12:00 Uhr
- Ende:
- 07.10.2022, 12:00 Uhr
- Ort:
- Großbardorf, Rhön-Grabfeld
Die Veranstaltung richtet sich an aktive Land- und Forstwirt*innen in den Mittelgebirgen sowie potentielle Multiplikatoren der Ideen, z.B. Landschaftspflegeorganisationen
Was erwartet Sie?
Im Rahmen des DVL Ideenwettbewerbes wird im Herbst 2022 die dritte Betriebsbesichtigungen durchgeführt.
Diese führt zur „Gemeinschaftsbiogasanlage“ im Landkreis Rhön - Grabfeld, Rhön. Ausgezeichnet in der Kategorie „Wertschöpfungsketten & Kooperation“ stellen sich die Agrokraft GmbH und ein kooperierender landwirtschaftlicher Betrieb vor. Die Exkursion führt zu der Gemeinschaftsbiogasanlage im Ort Großbardorf, sowie zu Anbauflächen der Biogas-Blühmischungen.
Informationen zum Betrieb finden Sie auf der Projekthomepage.
Hinweise
- Die Veranstaltung ist kostenfrei, alle anfallenden Kosten (Verpflegung, Unterbringung usw.) werden übernommen.
- Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Wenn Sie sich beim Ideenwettbewerb beworben haben, werden Sie bevorzugt berücksichtigt.
- Der Veranstaltungsort Münnerstadt ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Für die An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln organisiert der DVL einen Shuttleservice ab dem Bahnhof Münnerstadt nach Großbardorf - Detaillierte Angaben zum Treffpunkt erhalten Sie mit der Bestätigung Ihrer Teilnahme.
- Bitte bringen Sie geeignetes Schuhwerk und Kleidung mit.
- Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der aktuellen Corona-Situation statt. Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Regeln zu diesem Zeitpunkt. Diese werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn an alle Teilnehmer*innen versendet.
1. Tag
Uhrzeit | Programm |
ab 11:30 | Abfahrt mit dem Bus vom Bahnhof Münnerstadt |
11:45 | Ankunft in Großbardorf Begrüßungskaffee & Mittagsimbiss |
12:00 | Begrüßung & Vorstellung der Teilnehmenden Desirée Lohwasser, DVL Bundesgeschäftsstelle Ansbach Dagmar Nitsche, DVL Bundesgeschäftsstelle Ansbach |
12:30 | Vorstellung der Siegeridee „Gemeinschaftsbiogasanlage" Besichtigung der Gemeinschaftsbiogasanlage in Großbardorf Die Biogasstrategie – Wie funktioniert das? |
14:00 | Pause |
15:00 | Exkursion zu den Blühflächen Biodiversität & Biogas |
17:00 | Ende der Veranstaltung Rückfahrt zur Unterkunft |
18:30 | Gemeinsames Abendessen |
2. Tag
Uhrzeit | Programm |
08:30 | Abfahrt von der Unterkunft nach Großbardorf |
09:00 | Begrüßung im Pfarrzentrum Großbardorf |
09:15 | Erfahrungsaustausch und Diskussion
|
10:30 | Pause |
11:00 | Fortsetzung Erfahrungsaustausch und Diskussion |
12:00 | Ende der Veranstaltung |
12:30 | Rückfahrt mit dem Bus zum Bahnhof (optionales Mittagessen) |
Zurück zur Übersicht