Wer Vielfalt sät, schafft Lebensräume!
Von monotonen Ackerbrachen und Stilllegungsflächen zu wertvollen Habitaten
Art.-Nr.: PXXX P 2007 1D
Farbige Broschüre 8 Seiten
Nach 4,5 Jahren wurde das Projekt "Lebensraum Brache" mit einer Abschlussveranstaltung in Berlin und der Präsentation auf der „Woche der Umwelt“ im Sommer 2007 erfolgreich abgeschlossen.
Es ist gelungen, mit diesem Projekt das Potenzial der Ackerbrachen für den Arten- und Naturschutz in Agrarlandschaften zu nutzen und die breite Öffentlichkeit, politische Entscheidungsträger und viele interessierte Landwirte, Jäger und Naturschützer für dieses Thema zu sensibilisieren.
Die Ergenbisse des Projektes sind in diesem Bericht zusammenfassend dargestellt.