Josef Göppel an der Spitze des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL) e.V. bestätigt
14.06.2018
Ansbach/Schnett – Göppel war von 2002-2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und zuvor 24 Jahre im Forstdienst tätig. Er stammt aus der mittelfränkischen Stadt Herrieden und führt den Verband seit seiner Gründung im Jahr 1993.
„Wir arbeiten unermüdlich für den Erhalt jener Kulturlandschaften, die unser Land lebenswert machen. Das Bewahren typischer Eigenarten heimatlicher Landschaften, das demokratische Mitwirken in überblickbaren Lebensbereichen sowie solidarisches Wirtschaften in regionalen Kreisläufen sind unser Selbstverständnis“, so Göppel nach seiner Wiederwahl.
Ebenfalls im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt wurde Diplom-Agraringenieur Florian Meusel. Als hauptamtlicher Geschäftsführer des Naturparks Thüringer Wald vertritt er den Bereich Naturschutz. Diplom-Agraringenieurin Ute Grothey, Geschäftsführerin des Landschaftspflegeverbandes (LPV) Göttingen e.V. wurde zur weiteren Vorsitzenden für den Bereich Landwirtschaft gewählt. Sie übernahm das Amt von Dieter Pasch. Der Diplom-Landespfleger und hauptamtliche Direktor der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus.
Für den Bereich Politik neu in den Vorstand gewählt wurde Romuald Bittl, Beigeordneter und Dezernent für Wirtschaft und Bau des Landkreises Rostock, (Mecklenburg-Vorpommern), Volker Viehweg, Bürgermeister der Gemeinde Stützengrün im Erzgebirgskreis und Vorsitzender des DVL-Landesverbandes Sachsen, sowie Volker Diefenbach, Bürgermeister der Gemeinde Heindenrod, (Hessen).
Neu für den Bereich Landwirtschaft wurden Kai Pönitz, Biolandwirt und Fachlehrer, (Sachsen), Gerald Krämer, Agrarberater, (Sachsen-Anhalt) sowie Tilo Kummer MdL (DIE LINKE), Nebenerwerbslandwirt und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Energie und Naturschutz (Thüringen) gewählt.
Für die Parität Naturschutz ist Dr. Gerhard Bronner, Vorsitzender des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg und kommunaler Umweltbeauftragter, (Baden-Württemberg) neu in den Vorstand gewählt worden.
Hintergrund
Der DVL ist der Dachverband der 170 Landschaftspflegeverbände in Deutschland. In diesen arbeiten Vertreter aus Politik, Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam an Maßnahmen zum Erhalt der Kulturlandschaft und zur Förderung der ländlichen Räume. Diese Zusammensetzung dreier gleichberechtigter Paritäten spiegelt sich im Vorstand. Der DVL vertritt die Interessen der Landschaftspflegeverbände auf internationaler, europäischer und Bundesebene. Er fördert den Erfahrungsaustausch und führt Modellprojekte durch. Zudem ist er gutachterlich für Ministerien in Bund und Land tätig.
Zugehörige Dateien
Zurück zur Übersicht